Fassadengitter für Bauwälder als Schutzzaun

Die Fassade ist ein wichtiger Bestandteil der Außengestaltung eines Hauses, der sowohl die Zweckmäßigkeit als auch die Ästhetik beeinflusst. Fassadengitterkonstruktion, auch bekannt als "Bauwälder" ist eine erfinderische Methode, die wegen ihrer Fähigkeit, lebende Wände zu schaffen, immer beliebter wird. Diese Schutzzäune oder Gitter haben neben der Verbesserung der Ästhetik eines Gebäudes auch mehrere positive Auswirkungen auf die Umwelt.

Die Idee hinter der Konstruktion von Fassadengittern für Wälder besteht darin, vertikale Gärten direkt in die Außenwände von Gebäuden zu integrieren. Diese Gitter sind in der Regel aus haltbaren Materialien wie Stahl oder Aluminium gefertigt und sollen das Gewicht der Pflanzen tragen. Diese lebenden Wände haben die Fähigkeit, ein Gebäude in eine grüne, üppige Oase zu verwandeln, indem sie eine Vielzahl von Kletterpflanzen und anderen Grünpflanzen einsetzen.

Das Potenzial von Fassadengittern, die allgemeine Umweltqualität städtischer Gebiete zu verbessern, macht sie zu einem ihrer Hauptvorteile als Schutzzäune. Indem sie Insekten, Vögeln und anderen Wildtieren Lebensraum bieten, fördern sie die städtische Artenvielfalt. Durch die Verringerung der von den Gebäuden absorbierten Wärmemenge und die Verbesserung der Luftqualität durch Photosynthese tragen diese grünen Wände außerdem dazu bei, die Auswirkungen der städtischen Wärmeinsel zu mildern.

Darüber hinaus können die Bewohner der Gebäude und die gesamte Nachbarschaft direkt von den mit Fassadengittern angelegten Gebäudewäldern profitieren. Durch die natürliche Beschattung des Gebäudes im Sommer und einen zusätzlichen Wärmeschutz im Winter senken sie den Energieverbrauch. Neben ihren funktionalen Vorteilen verbessern lebende Wände auch die psychische Gesundheit der Menschen, indem sie eine Verbindung zwischen den Stadtbewohnern und der natürlichen Welt herstellen.

Das Fassadengitter ist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Städtebaus und ein entscheidendes Instrument zur Schaffung einer nachhaltigen Umgebung. Sie werden zu einem schützenden Zaun, der sowohl die visuelle Attraktivität als auch die ökologische Funktion verbessert, wenn er als Gebäudewald" verwendet wird." Strukturen, die Vegetation in ihr Fassadennetz integrieren, können die Wärme reduzieren, die Luftqualität verbessern und als Lebensraum für Wildtiere dienen. Diese kreative Methode verbessert die Ästhetik von Stadtlandschaften und unterstützt gleichzeitig die biologische Vielfalt und ein robusteres städtisches Ökosystem. Die Akzeptanz von Fassadenrastern als dynamische, lebendige Strukturen ist ein fortschrittlicher Ansatz zur Lösung zeitgenössischer architektonischer Probleme, der ökologische Verantwortung mit Praktikabilität verbindet.

Eigenschaften des Fassadennetzes

Manchmal wird der gemeinsamen Leinwand ein zusätzlicher Rand hinzugefügt, um sie zu verstärken und ein Ausblühen des Gitters zu verhindern. Die Einfassung muss in der Regel nicht extra angepasst werden. Die Hersteller verwenden in der Regel ungiftige Materialien wie Polyethylen und Polypropylen zur Herstellung von Schutzprodukten. Die in der chemischen Fabrik hergestellten Fasern haben eine einzigartige Festigkeit und ein geringes Gewicht. Vorgefertigte Netze sind weniger anfällig für die Aufnahme von Flüssigkeit, werden leicht nass und sind niedrigen Temperaturen und UV-Strahlung ausgesetzt. Sie sind mit einer speziellen Substanz imprägniert, die verhindert, dass sie sich zersetzen.

Moderne Netze werden nach ihrer Herstellung weiterverarbeitet, um ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Belastungen, chemischen Reaktionen, Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen zu erhöhen.

Bei der Herstellung eines Netzes wird eine vertikale Webtechnik angewandt. Zum Weben wird ein durchgehender Faden verwendet. Da die Fäden in den Zellen an Knotenpunkten miteinander verbunden sind, kann ein solches Netz in Stücke beliebiger Größe unterteilt werden, die für Fassadenarbeiten benötigt werden. Gleichzeitig behält der Rand des Produkts seine primären Eigenschaften (i.e., sie entwirren sich nicht und verziehen sich nicht). Außerdem, wenn ein zufälliger Bruch mit Knoten gemacht wird, wird das Loch nicht größer werden und aufhören zu blühen.

Kriterien für die Auswahl des Materials

Die folgenden Aspekte des Fassadengeflechts müssen bei der Auswahl des Materials berücksichtigt werden:

  • Indikator für die Dichte. Es wird in vier Typen unterteilt. Das einfachste und billigste Material mit einer Dichte von 35 bis 55 g/qm. Mehr als zwei Mal sollte ein solches Netz jedoch nicht verwendet werden, da sein Festigkeitsindikator eher niedrig ist.
  • Wenn es notwendig ist, die Außenwände eines bestimmten Gebäudes zu verdecken, die die allgemeine Sicht auf die umliegenden Gebäude und die Architektur auf ihre äußere Art verletzen, wird es am besten sein, das Fassadengewebe von 60-72 g/m Quadrat zu verwenden.
  • Getragene Tanks mit Müll können mit Material mit einer Gesamtdichte von 72 g/m Quadrat bis 100 mg/m Quadrat bedeckt werden – dies ist geeignet für temporären Schutz.
  • Wenn Sie einen guten Schutz für Bauwälder benötigen, um zu verhindern, dass Müll und Werkzeuge in den Wald gelangen, und um alle Menschen zu schützen, die an diesem Ort arbeiten, sollte die Dichte in diesem Fall bei 72 g/m Quadrat beginnen.
  • Es gibt eine andere Art von Fassade Mesh – Schattierungen mit einer Gesamtdichte von 100 bis 180, ist es gut geeignet für Bildschirme und Markisen, schützt vor direkter Sonneneinstrahlung aus dem Hit. Meistens eine Beschichtung von kleinmaschigem Typ.
  • Die Größe der Zellen. Meistens variieren sie von 10*10 Milliliter oder 15*15 Milliliter. Je größer sie sind, desto kleiner ist die Gesamtkapazität des Gitters. Ihre Form kann rechteckig oder quadratisch sein, was sich nicht auf die Dichte des Geräts auswirkt (dafür tragen sie die direkte Verantwortung der Fasern und Knotenpunkte).
  • Schatten. Hinter dem Indikator für Dekorativität und Schönheit steht die Verantwortung für den Farbton des Materials. Der Benutzer kann jederzeit grünes, weißes, oranges oder blaues Material kaufen. Der Farbton hat keinen Einfluss auf den Indikator für die Festigkeit und Qualität des Produkts, da eine Plane mit einer Gesamtdichte von 35 oder 180 g/qm recht ungleichmäßig bemalt werden kann. Vor dem Kauf sollte bedacht werden, dass das Gitter gut mit den umgebenden Objekten und dem Interieur kombiniert werden sollte, sich nicht zu sehr vom allgemeinen Hintergrund abhebt und nicht die Disharmonie des Raumes gibt.
  • Montage des Geräts. Wenn es um die Montage geht, können die Planen mit Hilfe von Klammern aneinander befestigt werden. Wenn der Rand umrandet ist, werden spezielle Löcher entlang des Umfangs der Wände gemacht, durch die man die Schnur führen kann, wodurch die Netze miteinander verbunden werden. Da das Material eine besondere Struktur hat, kann es sich beim Spannen um insgesamt fünfzehn Zentimeter vergrößern.

Positive Eigenschaften

Baunetze gelten als wichtiges Element bei Bauprojekten. Sie sind seit vielen Jahren im Dauereinsatz und haben dadurch an Zuverlässigkeit und Nutzen gewonnen. Für den Bau spezieller Hochhäuser muss eine Voraussetzung erfüllt sein: Es muss eine Abschirmung aus Schutzplanen geschaffen werden, die Baumaterialien, Schmutz, Feinmüll und Werkzeuge fernhält, das Gebäude vor schlechtem Wetter und starkem Wind schützt und ein ansprechendes äußeres und ästhetisches Element darstellt.

Die wichtigsten Merkmale, die den Bautenschutz auszeichnen, sind:

  • Umwelt Sicherheit;
  • ein hohes Maß an Flexibilität und Weichheit;
  • hohe Stabilität – die mögliche Belastung der Schutzschicht wird erhöht;
  • Durch seine Kompaktheit ist ein Gitter für Bauzäune leicht zu transportieren und zu lagern, was beim Kauf eines Produkts über einen Online-Shop als vorteilhaft angesehen wird;
  • ein leichtes Honorar – eine große Anzahl von Netzen auf dem modernen Markt, je nach der vom Bauherrn gestellten Aufgabe – es gibt Optionen mit der Anwesenheit einer guten Beleuchtung um den Umfang der Baustelle und kaum wahrnehmbaren Fassaden der Netze;
  • Schutz vor Staub und Verschmutzung. Es wird direkt von den Fasern in der Zusammensetzung und Indikator für ihre Dichte abhängen;
  • Durchführung einer schnellen Installation mit geringem Aufwand.

Merkmale der Anwendung

Erwerben Sie Schutzfunktionen aus Stoffen mit hoher Festigkeit und geringem Gewicht. Da der Faden des Fassadennetzes aus Polyethylen besteht, ist er beständig gegen niedrige Temperaturen, UV-Bestrahlung und strenge Nutzungsanforderungen. Eine einzigartige Imprägnierung im Material stoppt den Zersetzungsprozess.

Da die vertikale Verflechtung des Netzes auf einem einzigen, primären Faden beruht, können kleine Materialien durch das dünne Fassadengewebe vor herabfallendem Bauschutt und kleinen Bauteilen abgeschirmt werden.

Das Material wird nicht ausblühen, wenn das Design eine Knotenwebung hat, die es erlaubt, es auf die entsprechende Größe zu schneiden. Das Gleiche gilt für die ungewollten Risse im Gewebe, Teile in der Nähe der Ränder der Leinwand, die verhindern, dass die Fäden verstreut werden.

Das Bauwaldgitter wird in der Regel in Rollen verkauft, die Größen reichen von 75 bis 400 Quadratmetern. Da die Rollen klein sind, passen sie sogar in einen Pkw; in den Kofferraum eines typischen Pkw passen etwa acht Rollen dieser Art von Netz. Das Gewicht einer Rolle kann zwischen 100 und 500 Gramm liegen, je nach Größenangabe.

Die häufigste Farbe für ein fassadenartiges Netz mit dekorativem Schutz ist grün, es kann aber auch in weiß, schwarz, blau oder orange hergestellt werden. Die Wahl der Farbe hat keine nennenswerten Auswirkungen, da die Farbe des Schutznetzes nur das äußere Design beeinflusst und keine seiner Eigenschaften angibt oder verändert. Am besten ist es jedoch, die optisch neutralen Farbtöne des Fassadengitters, d. h. weiß oder grün, für das Bauwerk zu verwenden, das sich in einem Neubaugebiet befindet.

Der Indikator für die Webdichte wird ein entscheidender Aspekt des Designs sein. Die Größe der Zelle ist ein zusätzlicher Parameter für den Fassadenzaun. Verstärkte Maschen werden für die Befestigung an der Fassade des Netzes hergestellt. Baumärkte können sowohl inländische als auch im Ausland hergestellte Fassadennetze führen.

Die wichtigsten Unterschiede bei den Netzen

Das Netz ist immer vollständig und lückenlos aufgebaut. Obwohl Polyethylen das am häufigsten verwendete Material ist, werden auch Kapron, Kunststoff und Polyamid häufig verwendet.

Die Strickindikatoren unterscheiden sich für Fassaden und Wälder.

Die Webdichte des Produkts wirkt sich direkt auf seine Festigkeitseigenschaften aus. 75 g pro Quadratmeter ist das genaueste Maß für die Dichte des Baunetzes. Dies reicht aus, um alle Schutzaufgaben während der Bauphase zu erfüllen. In diesem Fall ermöglicht ein Indikator für eine hohe Webdichte dem Benutzer, schützende Fassadennetze wieder anzubringen, da sie als dauerhaft und schwer zu durchdringen gelten.

An den Rändern des Netzes wird häufig spezieller Kant verwendet, um ein Reißen des Gewebes und der Fäden zu verhindern.

Dieses Material eignet sich für Bauarbeiten an den Fassaden von Häusern mit wenigen Stockwerken und hält ein Vielfaches, wenn die Netzdichte gering ist, z. B. 35 g/m³.

Die Dichte des Gitters wird durch die Form der Zelle, die quadratisch oder rechteckig sein kann, nicht beeinflusst, aber der Durchsatz der Leinwand steigt proportional zur Größe der Zelle.

Die Verwendung einer Schutzstruktur

Es gibt vier primäre Verwendungszwecke für das Baugitter bei der Nutzung:

  • Schutz vor Baumaterialien oder Bauschutt und Rückständen auf Passanten. Bei Arbeiten an der Fassade des Gebäudes schützt es vor dem zufälligen Herabfallen der Baustelle und deren Besprühung. Das Baunetz bildet eine Art Schutzschirm über die gesamte Baustelle. Kleine Zellen erlauben keine aktive Streuung des Reparaturstaubs.
  • Vorbeugung von schweren Verletzungen und Gesundheitsschäden zum Zeitpunkt des Einsturzes des Bauherrn während der Errichtung der Fassade. Strapazierfähigere Netze werden in geringem Abstand von der Erdoberfläche gespannt – dies trägt dazu bei, dass eine Person bei einem zufälligen Zusammenbruch von Bauwäldern zusätzlich geschützt wird. Diese Art von Putz hat einen unverlierbaren Namen, ein solches Netz hat eine sehr hohe Dichte von 200 g/m Quadratmeter und mehr, es erstreckt sich vor dem Boden in einer Höhe von mindestens drei Metern, entlang der Kanten ist das unverlierbare Netz mit einer speziellen Polymerschnur befestigt. Die Festigkeit des gefangenen Konstruktionsgitters ist hoch und wird ausreichen, um den Absturz des Arbeiters aus der Höhe auf den Boden zu verhindern und ihn intakt und unversehrt zu halten. Das intakte, unverlierbare Gitter kann mehr als einmal verwendet werden.
  • Das Polymergeflecht trägt dazu bei, die Strukturen von Bauwäldern zu schützen und ihre Nutzungsdauer zu verlängern, da es Niederschläge und Schnee verzögert, sie vor direktem Regen schützt, nicht rostet und eine spezielle Imprägnierung gegen Fäulnis aufweist. Zum Schutz von Bauwäldern wird ein Netz mit einem geringen Dichteindikator verwendet: 60 bis 85 g/Quadratmeter.
  • Die dekorative Eigenschaft des Bautenschutzes ist auf eine hochwertige Maskierung des restaurierten Teils der Fassade der Struktur ausgelegt, manchmal notwendig für Arbeiten in der Stadt.

Material des Fassadengitters Holz, Metall
Dauerhaftigkeit Hohe, rostbeständige Optionen für Metall verfügbar
Erscheinungsbild Natürlich, fügt sich gut in die Umgebung ein
Wartung Regelmäßige Versiegelung oder Anstrich für Holz empfohlen
Einbau Erfordert qualifizierte Arbeitskräfte für die präzise Montage

Die Schaffung vertikaler Wälder als Schutzzäune durch den Bau eines Fassadengitters ist eine zeitgemäße Art, Nachhaltigkeit und Architektur zu verbinden. Diese Gebäude verbessern nicht nur die Ästhetik des Gebäudes, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt, indem sie Grün in die Fassade integrieren.

Die Idee hinter den vertikalen Wäldern ist die bewusste Begrünung der Gebäudeaußenseiten, um die Auswirkungen der städtischen Wärmeinseln zu verringern und die Luftqualität zu verbessern. Diese Fassaden fungieren als winzige Ökosysteme, die die biologische Vielfalt fördern und Vögeln und Insekten in dicht besiedelten Gebieten mit begrenztem Grünraum ein Zuhause bieten.

Fassadengitter für vertikale Wälder erfreuen sich bei Architekten und Stadtplanern aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile immer größerer Beliebtheit. Abgesehen von ihren positiven Auswirkungen auf die Umwelt verbessern diese grünen Fassaden die allgemeine Gesundheit der Stadtbewohner, indem sie die Lärmbelästigung verringern, Schadstoffe filtern und sogar die Innentemperatur regulieren, um die Energieeffizienz zu fördern.

Außerdem kann der ästhetische Wert von vertikalen Wäldern gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Diese lebendigen Fassaden bilden einen auffälligen Kontrast zu herkömmlichen Beton- und Glasgebäuden, indem sie triste Stadtlandschaften in bunte, grüne Umgebungen verwandeln. Sie schaffen eine stärkere Verbindung zwischen Stadtbewohnern und Natur und verbessern die Ästhetik von Stadtgebieten.

Video zum Thema

Grünes Fassadengitter 80 g

Fassadengitter für weiße Bauwälder 80g

Oranges Fassadengitter für Bauwälder 72g

Das Gitter ist schattenspendend und für den Schutz von Bauwäldern 35 g/m2, 50-55 g/m2 und 80 g/m2.

Fassadennetzdichte 80 g. Gitter für Hütten, Häuser, Bauwälder. Dirs Überprüfung

Dichte des Fassadengitters 100 g. Gitter für Hütten, Häuser, Bauwälder. Rezension von Dirs

Welche Art von Fassade gefällt Ihnen am besten??
Share to friends
Alice Eliseeva

Designer mit 3 Jahren Erfahrung. Ich bin der Meinung, dass die Fassade das Gesicht des Hauses ist, also sollte sie nicht nur schön sein, sondern auch die Individualität des Besitzers widerspiegeln. Bei meiner Arbeit verwende ich: die neuesten 3D-Visualisierungstechnologien, eine individuelle Herangehensweise an jeden Kunden und eine breite Palette von Materialien und Lösungen.

Rate author
FasaDsvs.com
Add a comment